Verhältnisgleichrichter

Verhältnisgleichrichter
Verhältnisgleichrichter,
 
Verhältnisdiskriminator, Verhältnisdemodulator, Ratiodetektor, Elektronik: Diskriminatorschaltung zur Demodulation frequenzmodulierter Wechselspannungen mit Selbstbegrenzung. Der Verhältnisgleichrichter ähnelt in seinem Aufbau dem Phasendiskriminator, von dem er sich v. a. dadurch unterscheidet, dass die beiden Gleichrichterdioden antiparallel geschaltet sind. Durch die Art der Auskopplung des demodulierten Signals und durch die Begrenzerwirkung ergibt sich gegenüber dem Phasendiskriminator eine um etwa 70 % geringere Empfindlichkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Detektor — Fühler; Messwertgeber; Sensor; Messfühler; Messeinheit; Messinstrument; Messapparat; Diagnosesystem; Messgerät * * * De|tẹk|tor 〈m. 23〉 1. Gerät zum Nachweis u. zur Bestimmung der Eige …   Universal-Lexikon

  • Demodulator — De|mo|du|la|tor 〈m. 23〉 Gerät zur Demodulation von Schwingungen * * * De|mo|du|la|tor, der; s, …oren (Nachrichtent.): Bauteil in einem Empfänger, der die Demodulation bewirkt; Gleichrichter. * * * Demodulator,   Hochfrequenzgleichrichter,… …   Universal-Lexikon

  • Diskriminator —   der, s/... toren, Elektronik, Hochfrequenz und Messtechnik: 1) elektronische Schaltung (auch Gerät), die zwischen mehreren ihr zugeleiteten Größen eine Auswahl trifft. Ein Spannungsdiskriminator unterscheidet z. B. verschieden hohe… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”